Fritz Haasen: Ach, ich bin der typische Beißer. Am liebsten nehme ich dabei gleich 2 bis drei Bonbons in den Mund – aber nur bei den kleinen Pulmolls‘.
Fritz Haasen: Jeder hat schließlich schon mal ein Bonbon gelutscht und es ist witzig, mal zu testen, welcher Lutschtyp man selbst ist. Wir haben damit eine riesige Resonanz erfahren: 16.000 Menschen haben bislang den Test gemacht! 2013 ist unsere Markenbekanntheit mit der Kampagne noch einmal um fünf Prozent gestiegen, das ist wirklich viel bei einer Marke, die schon so bekannt ist wie Pulmoll. Daher geht es jetzt auch weiter: Pulmoll sucht von Februar bis April das Gesicht 2014 für die Online-Kampagne. Startschuss dazu ist schon auf der ISM, hier können sich Besucher auf unserem Stand fotografieren lassen und damit am Fotowettbewerb teilnehmen. Später kann sich jeder über Facebook mit einem Foto bewerben. Wir erwarten wieder sehr hohe Teilnahmezahlen.
Fritz Haasen: Ja, schon. Wir sind auch 2013 wieder erfolgreich gewesen: 1,3 Prozent im LEH und 6,3 Prozent in den Drogeriemärkten und einen Absatzzuwachs von 3,9 Prozent im LEH und 6,9 Prozent in den Drogeriemärkten. Unsere Dosenbonbons haben einen Bekanntheitsgrad von 90 Prozent.
Fritz Haasen: Wir fühlen uns der Umwelt gegenüber verantwortlich und leben das auch in der Firma. Unser Ziel bleibt deshalb weiterhin, dass wir Ressourcen schonend und energiesparend produzieren, um nachhaltig wirtschaftlich zu arbeiten und andererseits bestmöglich Klima und Umwelt zu schützen. Außerdem legen wir Wert darauf, dass unsere Bonbons nicht nur sehr gut schmecken, sondern auch aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden. Wir setzen unter Berücksichtigung dieser Ziele auf stetiges Wachstum durch Innovation.
Fritz Haasen: Ja, wir erweitern unsere Produktpalette um echten Geschmacksgenuss. Wir bringen die neue Sorte Pulmoll Mixed Berry mit der Açaí auf den Markt. Mixed Berry mit Açaí ist natürlich auch mit Stevia gesüßt und schmeckt besonders erfrischend nach Waldbeeren. Das wird der Renner in 2014, davon bin ich nach den ersten Teillistungen überzeugt.
Fritz Haasen: Darauf sind wir sehr stolz. Die Muppets-Figuren sind seit 55 Jahren richtige Stars, die jeder kennt und jeder mag und jetzt zieren sie unsere Design-Dosen. Prickelnde Bonbons mit den beliebten Figuren von Muppets geprägt auf den Dosen: Kermit, Miss Piggy und dem Tier sind einfach Kult. Mit den auffälligen Muppets-Design Dosen kommt Attraktivität und Schwung ins Bonbon-Regal.
Fritz Haasen: Für Zitrone-Fans gibt es die leckeren Zitronen-Brause-Bonbons in der „Hip Hop Happy-Kermit“-Design-Dose. Wer es süßer mag, wählt die Kirsch-Brause-Bonbons in der „Sweet Kiss – Miss Piggy“-Design-Dose. Sie schmecken zum Verlieben prickelnd nach Kirsche – da kann niemand widerstehen und wenn es etwas wilder sein darf, sind die prickelnden Orangen-Brause- Bonbons in der „Want more – Das Tier“-Design Dose die richtige Wahl.
Fritz Haasen: Cupper Sport ist natürlich ein echter Volltreffer für Fußball-Fans. Umso mehr nun nach dem Relaunch: Die 60-g-Vereinsdosen gibt es jetzt in einem hochwertigeren, haitisch wie optisch überzeugenden Look mit geprägtem Vereinslogo. Damit sind die Fan-Dosen für Fußballfreunde noch schöner! – Und das dann auch noch zur WM!
Fritz Haasen: In 60 Ländern verkaufen wir unsere Bonbons. Für den Export wollen wir unsere Geschäfte in Osteuropa, USA und Russland ausweiten. Bereits 2013 legte der Umsatz in den Benelux-Ländern, Mexiko, den USA, Afrika, Asien und Südafrika zu. Zum stärksten Auslandsmarkt avancierten Osteuropa und Asien, dort sind die Verbraucher einfach besondere Fans von Dosen- Bonbons. Das Ende der Fahnenstange ist hier aber noch lange nicht erreicht.